Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2007, 18:50   #6
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
OK, der Hauptsicherungskasten ist nicht üblich und die def. Kopfdichtung verursacht durch eine defekte Wasserpumpe ist natürlich ein läßtiger Folgeschaden. Aber alle anderen Fehler sind bei einem Auto mit über 100000km noch vertretbar. Diese würden bei anderen Wagen auch auftauchen. Sicherlich ist ein Fehler wie z.B. die Antriebswellen abhängig vom Fahrverhalten des Vorgängers.
Leider sind die Teile beim Xedos meistens etwas teurer als z.B. beim Golf. Dafür bietet er etwas mehr exclusivität, dadurch das er etwas seltener ist.

P.S.: Eure Seite ist ganz nett. Würde euch ja gerne mal besuchen, aber bis nach Hamburg für 'ne Stunde ist mir doch etwas zu weit.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten