Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2007, 17:51   #3
romaschka
Gast
 
Beiträge: n/a
Hm...

Hier ist ungefähre Kostenaufstellung:

Neuer Motor (1,8 VTEC mit 165PS) = 800€ - alter Motor
HGP Turbo-Kit = 900$ (Turbo + Westgate + BlowOff + Krümmer)
Ladeluftkühler = 300€
Abstimmung ~= 600€ (Mehrere Anläufe, da selbst geschraubt und Erfahrung gesammelt)
Kleinteile, wie Verdichtungsreduzierung, Einspritzdüsen, Sprittpumpe, Bremsanlage, Sonstiges) ~= 1000€
Keine Nockenwellen ausgetauscht, keine Pleue, keine weiteren kostenintensive Bauteile...

Dass Chiptuning alleine es nicht bringt, ist mir auch klar... ganz von sonstigem "Tuning" a la Sportluftfilterspoilerbreitereifenfettenauspuff & Co KG zu schweigen. Nur mit der Aussage "nur 40 PS mehr" bin ich nicht einverstanden, da meine Erfahrung zeigt, dass man eigentlich bis zu doppelten Leistung heraushollen und dabei mit den Umbauten und Investitionen noch im vernünftigen Bereich bleiben kann. Zimindest ist es bei den Honda-Motoren so. Mal ganz ehrlich, Wo bekommt man einen Wagen mit 300PS für ~3.000 Euronen?

Ein MX-5 mit Hinterrad-Antrieb und Turbo ist sicherlich schwer haltbar. Beim Xedos könnte die Sache etwas anders aussehen.

Turbo selbst und Einbau währen für mich lösbar... Nur für einen Honda-ECU ist im Inet so Einiges an Information zu finden, Für 'n Mazda eher was zu RX-7...

Gruß,

Roman.
  Mit Zitat antworten