Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.01.2007, 22:30   #16
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von romaschka Beitrag anzeigen
Hallo, Leute!

Das hört sich ja stark nach Verkaufsargumenten eines so genannten "Chiptuners", der im Endeffekt nichts anderes macht, als das Auto in allen Teilen des Kennlinienfeldes das Auto überfettet laufen zu lassen....

.....Für den Mazda ist nur eine Sorte Öl empfohlen.....

...Aus diesen Gründen stimme ich xedi6 vollkommen zu. Die Mazda-Ingenieure sind auch keine Idioten gewesen....


Roman.
Nein ich hab beruflich nix mit Chiptunig zu tun, ehrlich nicht. Aber das Kennfeld in allen Teilen zu überfetten wäre wirklich saudumm und laienhaft, da geb ich dir recht. Übrigens, auch durch Abmagern des Gemisches kann man positive Ergebnisse erzielen. Der Hintergrund warum ich schreibe ist daß mein Motorrad "Chiptuning" erfahren hat, dort wurde das Kennfeld geändert und in bestimmten Bereichen angefettet, bei oberen Drehzahlen und weiterer Öffnung der Drosselklappen abgemagert. Durch diese Maßnahmen wurde ein Drehmomentminimum bei mittleren Drehzahlen eliminiert und der Motor dreht merklich freier hoch bis zum roten Bereich.

Und das mit der empfohlenen Ölsorte, naja empfohlen wurde die ebenfalls anno dazumal.

Zum dritten punkt geb ich dir Recht, die Mazda Leute haben sehr schickes Auto gebaut, nämlich den Xedos

Letztendlich befürworte ich die Optimierung eines Kennfeldes im Bezug auf die Motorcharakteristik, aber wenn das Motiv ein Verbrauchsvorteil und dieser durch (zu starke) Abmagerung bewirkt wird, würde ich das auch lassen.

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten