Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2007, 12:53   #6
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Leistungskurven

Hi there!

So mit viel Bauchweh ist jetzt die Drehmoment- und Leistungskurve als Anlage zum ersten Thread hochgeladen; leider mit bescheidener Auflösung.

Man sieht einen Leistungsgewinn von gut 6 PS auf knapp 153 Pferde am Rad, entspricht bei den gemessenen ca. 23 PS Verlustleistung etwa 176 PS an der Kupplung.

Die Verlustleistung mag groß erscheinen, sie ist aber - wie mir der Prüfstands-Mann versichert hat - völlig normal für einen Frontantrieb. In dieser negativen Leistung sind nicht nur die Verluste im Getriebe und Antrieb des Xedos, sondern auch der Verlust im Dynojet-Prüfstand enthalten.

Was auffällt sind diese Zacken in der Leistungsentfaltung. Ich dachte zunächst, das sind die VRIS-Schaltpunkte. Können sie aber nicht sein. VRIS soll ja so schalten (1) bis 3250 UpM: alle Klappen zu, (2) bis 4250 UpM: linke Klappe hinten am Verbindungsrohr der Zylinderbänke offen, rechte Klappen unmittelbar nach der Drosselklappe zu, (3) bis 6250 UpM: alle Klappen offen und schließlich (4) hinter 6250 UpM: alle Klappen wieder zu.

Dieses Schema für die Funktion der Klappen findet sich im SAE-paper unserer Download-section.

Die markanten Leistungs-Sprünge bei 3750 UpM und 5500 UpM können also kaum von dern VRIS-Klappen verursacht werden.

Sehr eigenartig

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten