Thema: Hallo !! :)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2007, 16:47   #8
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Hallo und willkommen!

Ich hatte mal ein Jahr lang ein Astra F Cabrio mit dem 1.6l mit 75PS, bevor ich mir den Xedos geholt habe. Ich hatte mit dem Astra bis auf einen defekten Wärmetauscher und dem üblichem Rostansatz am hinteren Radlauf keine Probleme. Allerdings war ich von der Verarbeitung nicht überzeugt. Im wahrsten Sinne des Wortes eine Klapperkarre. Ich habe ihn damals abgegeben, weil mir das Verdeck zerschnitten wurde und ich ohnehin einen anderen Wagen wollte.

Im Vergleich zum Xedos liegt der Astra um Längen zurück, angefangen bei der Verarbeitung bis hin zur Zuverlässigkeit und besonders im Bezug auf das gebotene Preis/Leistungs-Verhältnis.
Beim Xedos hast du (meiner Meinung nach) genug Leistung, vor allem, wenn man das Opel-Triebwerk gewohnt ist

Wenn allerdings mal was kaputt geht, wird es i. d. R. teurer als beim Astra, wegen den Ersatzteilpreisen, der Xedos ist halt ein seltener Wagen. Aber man muss ja nicht immer ein Neuteil verwenden.

Dein Vorteil: Du kennst den Vorbesitzer und bist daher über Wartungen, Pflege, evt. Probleme in der Vergangenheit und vorhandene Mängel informiert.

Was auch ein Punkt ist: Für den Xedos gibt es kaum bzw. so gut wie gar keine Zubehörteile aus dem Tuningbereich, falls dir das wichtig ist. Ich kann darauf z. B. gut verzichten. Ein bisschen tiefer durch Federn und ein paar schöne Felgen, das reicht mir schon. Immerhin fahren wir ja hier keinen Golf (oder Astra ).

Noch was zum Verbrauch: Ich fahre jeden Tag zur Uni durch den Berufsverkehr, und mein Xedos will einfach nicht mehr als 10 Liter schlucken
Ich liege im Durchschnitt bei 9,6l.

Wie viel hat der Xedos gelaufen? Ich denke da an den Zahnriemenwechsel bei 100tkm.

Übliche Schwachstellen sind der Ansaugschlauch (70 Euro) oder Zündkabel (ca. 100 Euro).

Einen ESD bekommst du z. B. bei www.autoteile-meile.de von Bosal für etwa 190 Euro + Einbau.

Ansonsten kannst du ja einfach mal ein wenig im Forum stöbern, da lernst du einiges!

Beachte aber bitte beim Unterhalt auch die Steuer. Wenn du noch einen V6 der ersten Serie fährst, hat er vermutlich die schlechtere Norm und schlägt mit über 300 Euro/Jahr zu Buche. Man kann dann aber einen Kaltlaufregler nachrüsten und kommt in eine günstigere Klasse und somit deutlich unter 200 Euro/Jahr.

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten