Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2007, 16:59   #13
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Für neuerliche Öldiskussionen würde ich eher um einen neuen Thread bitten.

Soviel aber dazu: in Mazdas Benzinmotoren wird schon seit immer und ewig 10W-40 gefahren. Ein teilsynthetisches 10W-40 ist genau das Richtige und auf keinen Fall falsch.

Auf meine explizite Nachfrage nach dem optimalen Öl für den V6 (wobei der 1.6er da keinen Unterschied macht) kam vom Mazda Kundeninformationszentrum in Leverkusen nach Rückfrage bei der zuständigen Fachabteilung die Information, dass man ganz klar 10W-40 empfiehlt und genau das das Richtige sei.

Meine 323 BFs und den BG damals, die ja ebenfalls den B6-Motor drin hatten, dessen "Enkel" im Xedos 6 1.6i 16V werkelt, habe ich immer und nur mit 10W-40 gefahren. Nichts anderes haben damals alle Werkstätten eingefüllt. Warum etwas Anderes nehmen, wenn es dem Motor schon seit Jahrzehnten gut tut?

Was mir aber viele KFZ-Meister und -Mechs schon gesagt haben: egal, welches Öl man bisher verwendete (0W-xx, 5W-xx, 10W-xx, teil- oder vollsynthetisch), man solle unbedingt dabei bleiben. Ein Wechsel der Ölsorte sie definitiv nicht gut für den Motor. Also nicht teilsynthetisch nehmen, wenn der Motor 10 Jahre lang vollsynthetisch bekam und nicht zu 0W-xx wechseln, wenn seit 15 Jahren nur 10W-40 verwendet wurde.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten