Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2007, 09:12   #7
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Ähm, nur weil der Ausgleichsbehälter voll ist muss der Kühlkreislauf nicht in Ordnung sein. Mach ma das Gebläse aus und stelle von warm nach kalt und von kalt wieder nach warm, Du musst den kleinen Motor hören, ansonsten liegt da das Problem. Wenn es der Verstellmotor nicht ist, so empfehle ich das entlüften des Kühlwasserkreislaufs. Einfach bei laufendem Motor die Motorhaube auf, den linken Verschlussdeckel geöffnet und den Kühlflüssigkeitsverschlussdeckel auf dem Motorblock geöffnet und geschaut, ob Du dort bissl Wasser sprudeln siehst. Ist dort kein Wasser zu sehen, so gieße solange Kühlwasser nach, bis Du welches siehst. Anschließend wieder die Deckel zumachen und schaun ob es heizt. Bei mir war letztens wegen eines undichten Schlauchs am Verdampfer Kühlwasserverlust eingetreten, nachdem aber Wasser in den Ausgleichsbehälter nach erfolgter Reperatur wieder reingegossen wurde, war nix mit Heizung und Verdampferwasserdurchfluss. Kühlsystem entlüftet und bissl was in den Block gegossen und gut war
Ach ja, heizt Euer Xedos V6 Serie 1 auch soo erbärmlich? Selbst nach längerer fahrt kommt kaum mehr als ein 25 Grad warmes Lüftchen bei Minusgraden raus. Auch Umluft hilft nicht soo viel. Vielleicht ist ja bei mir auch was im Arsch, aber noch gehts einigermaßen .... Ich glaube das Thema gab es schonmal, aber ich wollte es nur nochmal loswerden, weil es manchmal doch bissl kalt ist.

Geändert von H@ns (05.02.2007 um 09:20 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten