|
Naja, ich habe bei Autobild den Faktor anhand eines Opel Vectra 2.2 und Toyota RAV4 nachgerechnet und auf den Kraftsoff "Super" geachtet, da stimmt diese "Faustformel". Ja, ist schon komisch mit der 120 Gramm Richtline, da kann man ja wirklich in Zukunft nur mit irgendwelchen 1,0 Liter Dreizylinderkisten durch die Gegend heizen. Bestimmt spielen da andere motorinterne Faktoren eine Rolle .. Ähm, ich glaube bei den Euro Grenzwerten spielen die anderen Schadstoffe neben CO2 eine wesentlich höhere Rolle, nein .. CO2 spielt offensichtlich bis jetzt fast gar keine Rolle ... Kohlenmonoxid, Stickstoff, Partikel und son Zeugs wohl eher. Das wiederum hat was mit der Sauberkeit der Verbrennung zu tun. Sonst würde ein Porsche Cayenne, Touareg, Ford Maverick etc. oder Hummer kein Euro 4 bekommen. Ach ja, natürlich ist in den Autogas Werbeslogans der "Mehrverbrauch" schon mit eingerechnet. Wobei "Mehrverbrauch" kein Energiemehrverbrauch ist sondern tatsächlich ein Minderverbrauch, da 1 Liter Benzin = dem Brennwert von 1,3 Liter LPG entsprechen. Demgegenüber steht "nur" ein Mehrverbrauch von 15-20 %. In diesem Effizienzgewinn seitens des Motorwirkungsgrades kommt wahrscheinlich auch die CO2 Ersparnis von 10-15 Prozent in den Broschüren.
Geändert von H@ns (07.02.2007 um 14:13 Uhr)
|