Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.02.2007, 07:49   #1
Tulkas
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 6: Freiläufer bzw. Zahnriemenwechsel

Hallo alle zusammen,

mein Xedos 6 2.0 V6 Automatik ist jetzt 13 Jahre alt und ist ca. 77.500 km gelaufen. Auf Grund des Alters habe ich mich gefragt, ob ein Wechsel des Zahnriemens nötig ist. Ich weiß, daß diese Frage hier schon sehr oft gestellt wurde, und ich habe so ziemlich alles zu diesem Thema hier im Forum gelesen. Doch es gibt zwei Dinge, die mir nicht wirklich klar geworden sind:

1. Ist der Motor des Xedos 6 (2.0 V6) wirklich ein Freiläufer?
Diese Frage wurde hier meist mit "ja" beantwortet, allerdings nicht immer. Da diese Eigenschaft einen hohen Stellenwert bei der Entscheidung des Wechsels hat, habe ich eine Mail an den Mazda Kundendienst geschrieben, mit folgender Antwort:

[...] Zu Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass es sich bei Ihrem Mazda Xedos 6 nicht um einen Freiläufer handelt. Bei einem Riß des Zahnriemens ist mit einem Motorschaden zu rechnen. [...]

Wieso sind also so viele der Meinung, es würde sich um einen Freiläufer handeln, bzw. worauf stützt sich diese Aussage?

2. Spielt das Alter des Zahnriemens wirklich keine Rolle?
Sicherlich ist bei vielen Autoherstellern der Wechsel des Zahnriemens nach 4 Jahren o.ä. etwas übervorsichtig, aber dient diese Maßnahme wirklich nur der Abzocke der Kundschaft? Da Gummi mit der Zeit altert und sehr spröde wird ist mir ehrlich gesagt nicht klar, weshalb dies am Zahnriemen spurlos vorbei gehen soll.


Ich möchte mit meinem Beitrag eigentlich nicht die üblichen Antworten, die sich nur darauf beschränken, ob ich den Wechsel vornehmen lassen soll oder nicht. Ich wollte mir selbst eine Meinung über die Notwendigkeit des Wechsels bilden, doch auf Grund gegensätzliche Informationen ist dies nicht einfach. Auf der einen Seite steht die offizielle Mazda-Vorgabe des Wechsels nach 100.000 km, der sich die meisten hier anschließen, auf der anderen Seite der fragliche Einfluß des hohen Alters. Ebenso stehen sich die meisten Aussagen hier im Forum bezüglich der Freilaufeigenschaften bei einem Zahnriemendefekt und die Aussage des Kundendiensts gegenüber.

Wenn jemand fundiertes Wissen zu diesen beiden Punkten hat, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
  Mit Zitat antworten