Zitat:
Zitat von Olli
Genaue Zahlen kenne ich nicht bezüglich des Xedos. Spritmoniter.de meint, meiner würde 222g/km emittieren.
|
So etwa 210 g/km sollte gemessen am Normverbrauch gemäß Euro-Fahrzyklus und verglichen mit anderen Autos dieser Hubraum-, Leistungs- und Verbrauchsklasse realistisch sein.
Aber nochmal: der CO2-Ausstoss wurde vor '97 gar nicht gemessen. Es gibt für den Xedos 6 keine vom Gesetzgeber heranziehbaren Messwerte.
Zitat:
Zitat von Olli
Stellt euch mal Touareg-Fahrer vor, die Geräte jagen teilweise über 330g hinten raus, die werden sich auch umsehen. 
|
Ich glaube nicht, dass sich ein Touareg-Fahrer überhaupt Gedanken macht, ob sein Vehikel nun 500 oder 800 Euro Steuer im Jahr kostet.
Und jemand, der sich einen Ferrari, Bentley, Maybach und dergleichen mit über 400 g/km CO2 für einen sechsstelligen Euro-Betrag erlauben kann und die hohe vierstellige Versicherungsprämie aus der Portokasse bezahlt, würde sicherlich auch über 1000 oder 2000 Euro Steuer nicht ärgern. Nach ersten Planungen, die ich bisher lesen konnte, sollen solche CO2-Monster auf etwa 800 Euro Steuer kommen.
Lächerlich.
Aber: ich finde es albern, sich darüber aufzuregen und von Verkauf zu sprechen, weil *vielleicht* (!) die KFZ-Steuer für den Xedos 6 V6 von 150 auf 200 Euro jährlich steigen könnte. Hey, das sind 12,50 Euro bzw. 16,70 Euro pro Monat.
Nur eine dreiviertel Schachtel Zigaretten weniger geraucht im Monat und man hat die Mehrbelastung schon wieder eingespart. Und schon obendrein seine Gesundheit und vor allem die Gesundheit aller anderen!
Allerdings bin ich Nicht-Raucher. Also einmal McDoof weniger im Monat und schon kann ich mir den Xedos weiter leisten....
Gruß,
Christian