Wenn wir mal die drei Varianten zur Erreichung von Euro 2 betrachten:
- die Herstellerbescheinigung (V6 mit Schaltgetriebe, zweite Serie bis '96): keine technische Änderung, also keine Änderung der CO2-Emissionen.
- der Mini-Kat: ein kleiner Kat, der schon vor Erreichen der Betriebstemperatur des Haupt-Kats die Abgase ein wenig reinigt. Da die CO2-Produktion proportional zum Benzinverbrauch ist und nicht in Relation zur Anzahl der Katalysatoren steht, wird sich hier rein gar nichts verändern. Eher verschlimmern, da es sich hier um ein zusätzliches, permanentes "Hindernis" im Abgassystem mit zwangsweiser Erhöhung des Staudrucks und damit einhergehendem Leistungsverlust, Mehrverbrauch und somit CO2-Erhöhung handelt (theoretisch).
- der Kaltlaufregler: wirkt nur bis 50 Grad Wassertemperatur. Bei betriebswarmem Motor und Katalysator logischerweise keine Veränderung der CO2-Emissionen. Bei kaltem Motor, wenn der KLR arbeitet.... na ja, man weiss es nicht. Einerseits wird das Gemisch ja absichtlich abgemagert. Man erreicht eine ineffizientere Verbrennung und höhere Abgastemperaturen, um den Kat schneller aufzuheizen. Verbrauch vielleicht runter, Verbrennung vielleicht schlechter. Möglicherweise hält sich das die Waage.
Gruß,
Christian
|