Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2007, 21:14   #3
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Du teilst deiner Getriebesteuerung mit dem Ändern deiner Gaspedalstellung mit, dass eine Leistungsanforderung stattfinden soll. Dadurch geht diese schon einmal in den Wandlerschlupf, und der Motor dreht höher. Aus dem Drehzahlkeller zu beschleunigen ist sinnlos, da dann zu wenig Drehmoment und Leistung zur Verfügung steht. (Das ist überigens das Phenomen der schaltenden Fraktion, die an der Ampel nicht aus dem Arsch kommen, weil diese vor lauter Spritgeiz immer gleich den höchsten Gang nehmen.)

Dies ist zumindest die Erklärung für das normale Automatik verhalten. Man müsste dein Programm mal mit einem anderen, aber gleichen Fahrzeug Typ vergleichen.
Aus so einer Erklärung im Text ist es immer schlecht nach zu empfinden. So etwas muss man spüren und akustisch warnehmen.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten