Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2007, 09:20   #11
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Meine Werkstatt hatte damals auch gesagt, dass sich um eine Lebenszeitbefüllung handelt und man das Getriebe Öl nicht wechseln braucht. Worauf hin ich dann sagte:
Wenn die Automatik morgen stirbt, dann hat Mazda wohl recht, dann war das Öl für die gesamte Lebenszeit des Getriebes ausreichend.
Sie haben dann aber auf meinen Wunsch hin das Öl gewechselt. Ist jetzt schon wieder schlanke 30.000km her.

Ein Schaden am Getriebe kündigt sich (soweit mir bekannt) meist nicht vorher an. Es ist eher ein stillschweigender Tod.

Ich habe bei mir ein Ölthermometer für die Automatik verbaut. Bei schnellen Autobahnfahrten steigt auch rapide die Temperatur. Ab 125°C wird das Öl gekrackt und es verliert seine Viskosität, was dann zum Schaden führen kann. Und bei Geschwindigkeiten ab 160 ist der Zeiger schon arg an der Grenze. Die Auflösung meines Thermometers ist nicht sehr gut, aber es reicht, um festzustellen, dass dann schnell Themperaturen um die 120°C vorhanden sind.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten