Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2007, 18:36   #31
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Lambdatester installiert

Hi there!

Nachdem die entspechende Lambdasonde schon eingebaut ist habe ich nun den dazugehörenden Tester dagehängt.

Dieser Tester mißt an der entsprechenden Leitung parallel zur ECU das Signal der Sonde und zeigt über verschieden farbige LEDs die aktuelle Gemischzusammensetzung an.

Mein 9er läuft bis auf zwei Ausnahmen immer im Lambda-Regelbereich. Das Gemisch oszilliert dort kontinuerlich zwischen der Mager-Grenze und Lambda. Eher die Fett-Zone wird nur ganz selten angetipt. Das Regelintervall ist dabei ziemlich fix, etliche Male in der Sekunde - nicht nur im Leerlauf sondern auch während der Fahrt.

Es gibt nur zwei Bereiche, in denen das Gemisch angefettet wird: über 5.500 Umdrehungen und bei Vollgas. Dabei heißt Vollgas wirklich "voll". Nur ganz leicht das Pedal vom Boden weggelupft, und es geht schon wieder mit Lambda dahin.

Auffallig ist, daß bei Vollgas ab 6500 der Xedos maßlos überfettet, der Meßwert geht dann auf Anschlag.
Aber das ist ja nichts neues.

Highscore
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lambdatester 001 klein.jpg
Hits:	412
Größe:	61,5 KB
ID:	546   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Lambdatester 005 klein.jpg
Hits:	448
Größe:	31,8 KB
ID:	547  
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten