Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.03.2007, 23:06   #10
romaschka
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MillyMan Beitrag anzeigen
Alpine SPS - 69C3 Hinten. 89 Euronen. 50RMS-250Watt MAximal. 3 wege
Alpine SPS - 57C2 Vorne. 79 Euronen. 50RMS-250Watt maximal. 2 wege da Hochtöner schon da vom Werk.

bei der Wooferöffnung kommt noch ein Pioneer aktiver Woofer rein..... wie der heisst habe ich gerade nicht zur hand den namen. ist auf jeden fall 6 zoll woofer wie originaler vom Millenia...

Wie gesagt ich möchte jetzt da keine Rekorde zum Thema Sound schlagen )))

Klang soll nur Ordentlich klingen und nicht so Bassig und stumpf wie gerade....

Radio kommt 50x4 Mosfet rein von Kenwood.

Es soll nur gut klingen nicht Sehr gut )
Moin!
Wenn es Dir wirklich um Alpine geht, würde ich an Deiner Stelle ein Radio von Alpine nehmen, nicht die Lautsprecher. Für einen guten Sound reicht die Leistung eines Alpine-Radios locker aus, wenn ein Sub zur Unterstützung eingesetzt wird (Xedos selbst ist nicht besonders laut). Des Weiteren sind die Einstellungsmöglichkeiten beim Alpine einmalig und solange Du den Klang nicht unbedingt mit selbstgebastelten Weiche für Center-LS, oder noch besser, zusatz-Hochtönern verschlimmbesserst, wird der Klang mit wenig Aufwand recht gut sein. Ich kenne zwar das von Dir genanntes Model nicht, möchte Dich aber für den Einsatz eines 2-Wege-Systems mit externer Weiche und nicht integriertem Hochtöner gewinnen (was nützt Dir Hochton in den Füßen?). Wenn die es sind, kann man schon zugreifen.

Mein Rat: beachte die max. Leistung nicht: diese kann man kaum messen eher nur berechnen. Und die Hersteller sind da schon klug geworden: warum mit einer sin-Kurve, wenn es auch mit eckigem Verlauf rechnen kann? Gibt mindestens 1/3 mehr Leistung, auch wenn's nicht sinnig ist...

Anbei noch mal mein Setup:
Alpine CD-MP3-Radio Model??? Plus- Minus-Kabel extra verlegt
LS: Neoset-165 von Carpower http://www.monacor.de/de/produktseit...2&spr=DE&typ=u
Wenn Du Dich dafür entscheiden solltest, nicht vergessen, den Hochtöner "leiser" zu stellen, die Weichen bieten dies an.
Hinten weiss ich nicht mehr... Kann sein, dass ich das selbe Set dort eingebaut habe...
Verstärker Keine Ahnung... irgend-so'n Billigteil mit ~200-300W(sin) und recht klein, sodass ich diesen unter der Verkleidung zwischen Antenne und der Rückleuchte verstecken konnte.
Sub: kleines 200mm LS in einem Bass-Reflex-Gehäuse.

@Big9: habe bei meinem Brüderlein diesen Set hier eingebaut: http://www.monacor.de/de/produktseit...4&spr=DE&typ=u
Die laufen über einen Verstärker und der Klang ist einfach nur geil! Bei den 180mm musste man nach einem Adapter schon suchen, genauer gesagt selber bauen und dabei auch die Tiefe beachten, was bei den Neokicks nicht notwendig war. Gelohnt hat es sich aber allermal. Was möchtest Du denn erreichen/ausgeben?


Viel Spass beim Abnehmen der Verkleidung!

Roman.

Geändert von romaschka (27.03.2007 um 23:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten