Hi,
evtl. ja vielleicht auch nicht. Schonmal ne Bremse zerlegt? Wenn Nein Finger weg wenn ja dann mal die Bremsklötze in den Führungen prüfen ob diese festgerostet und/oder die Bremsscheiben stark verrostet sind. Besonders da wo normalerweise der Bremsbelag reibt. Meistens nur an den Innenseiten, so daß man es von außen her nicht sehen kann. Sollten die Bremsklötze in den Führungen fest sein können die Bremszangen bzw. die Feststellbremsanlage bereits Schaden genommen haben und sehr stark in der Mechanik verschlissen sein und somit nicht mehr genügend Kraft zum Bremsen aufbringen. Dann müssen neue Bremszangen her. Aber vorher natürlich Die Bremsanlage prüfen und evtl. gangbar machen. Sind die Bremsklötze so richtig fest, so daß man das Rad nicht frei von Hand im aufgebockten Zustand drehen kann, dann sollten auch neue Klötze und evtl. Bremsscheiben verbaut werden.
MfG
MDM
|