Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.03.2007, 20:40   #1
xedos9er
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos 9 - Komfort nach Tieferlegung?

Hallo,

bin neu hier und hab hier schon ne Menge rund um den Xedos gelernt!

Seit knapp einem Jahr habe ich jetzt meinen Xedos 9 und bin eigentlich ganz zufrieden. Zumal man für das Geld schon viel Auto bekommt. Aber das wisst ihr ja alles schon......und deshalb will ich euch nicht langweilen.

Mein eigentliches Anliegen:
Ich möchte eventuell die Geländewagenoptik meines Wagens beseitigen. Bin noch am Überlegen, ob ich Geld dafür ausgeben soll!?
Da das Thema "Tieferlegung" schon mehr als ein Mal hier diskutiert worden ist, habe ich mir dazu sämtliche Beiträge durchgelesen. Jedoch habe ich nicht die Antwort gefunden, die ich ich suche!

Es werden für meinen Wagen ja nicht mehr so viele Federn angeboten - die H&R 40mm Federn würden mich besonders interessieren!
Wie ist die Erfahrung mit den Federn? Wie hart ist das Fahrwerk im Vgl. zu vorher?
Ich finde, dass bereits jetzt der Wagen nicht gerade "weich" gefedert ist. Absorbieren kleiner Stöße ist etwas anderes bzw. kenn ich das von anderen Fahrzeugen so nicht!

Da die Federn nicht gerade günstig sind (ca. 270€ incl. ABE, damit man den Kram nicht noch extra abnehmen lassen muss) habe ich mich auch nach Alternativen umgeschaut. Da habe ich nur Federn von "FK High Tech" gefunden, die den Wagen 35-40mm runterbringen sollen. Die kosten etwa nen 100er weniger, jedoch nur mit Teilegutachten. Wer kennt die und hat Erfahrungen damit?

Die Eibachfedern werden wohl nicht mehr hergestellt, oder? Wie sind die im Vgl. zu den H&R (aber nur auf den Xedos 9 bezogen, deshalb bitte keine Erfahrungen beim 6er mitteilen)?

Damit mich keiner missversteht - mir geht es nur darum, den Wagen ein wenig tiefer zu bekommen (und das vorne und hinten möglichst gleichmäßig), ohne dabei Komforteinbussen hinnehmen zu müssen und ohne dabei ein Vermögen loszuwerden!

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
  Mit Zitat antworten