Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2007, 09:16   #52
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 51
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Wenn dir die Werksatt soetwas vorschlägt nachdem man schon mehrmals versucht hat den Fehler zu finden sollte man darauf mal eingehen. Zumindest wenn das Ruckeln ein Ende haben soll.
Alles andere ist blinde Suche nach dem Fehler. Ich hatte soetwas wegen meiner def. Bremse machen lassen. Fehlervorschläge wie Antriebswellen, Radlager Und Co. waren alle falsch. Es war halt ein festsitzender Bremssattel. Allerdings nicht ständig, immer nur Zeitweise. Was in Form von Vibrierationen zu spüren war. Die Werkstatt hatte den Wagen für vier Tage, und waren dann erfolgreich. Die Fehlersuche wurde natürlich nicht in Arbeitszeit umgerechnet.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten