Thema: tank
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.04.2007, 08:40   #11
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 38
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Ich glaube, dass dieser Anschluss, zu dem garkein Kontakt besteht, etwas mit dem Tanklämpchen zu tun hat. An dem Tankgeber ist ja noch ein kleiner Behälter dran. Und wenn der leer ist, dann geht, (glaube ich), das Lämpchen an. Hast du bei deinen Messungen den Füllstand in diesem Behälter auch verändert?

Eine andere Möglichkeit wäre natürlich auch etwas an der Tachoeinheit. Zu allererst würde ich die Kontakte an den 6 Schrauben, mit denen die Anzeige für Tank (3 Schrauben) und Motortemperatur (3 Schrauben) festgehalten wird, reinigen und festziehen.

Eine andere Möglichkeit (sehr unwahrscheinlich, aber dennoch möglich) ist bei mir mal aufgetreten: Die Tanknadel wird ja von einer Spule bewegt. Und die Enden der ein Bruchteil eines Millimeters dünnen Drähte dieser Spule sind an den Fassungen für die 3 oben erwähnten Schrauben befestigt/angelötet. Bei mir hat sich eins von diesen Drähtchen gelöst und die Anzeige hat komplett rumgesponnen. Nachdem ich sie wieder hingelötet hatte, ging alles bestens.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten