Hmm, also im Luftansaugschlauch vor der Drosselklappe befindet sich ne Menge Öl. Entweder der Hof ist bissl schief oder der Wagen hat sich auf 200 Kilometer 1 Liter Öl gezogen ..... Vor 3 Wochen waren es noch 0,2 Liter/1000 Kilometer. Heute habe ich bis zum Anschlag aufgefüllt und jetzt beobachte ich erneut ob das "nur" ein Messfehler war. Unter der Plastikverkleidung tropft inzwischen ordentlich Öl herunter. Ach ja .... heute nach 3 Kilometer Schubbetrieb den Inselsberg herunter bin ich an eine Gastanke herangefahren .. beim rückwärtsfahren kam Tod und Verderben aus dem Auspuff raus, also blaue Ölwolken. Habe dann vollgetankt und habe im 2. Gang nochmal ordentlich Dampf gemacht und die Gegend hinter mir verpestet .. 1 Minute später war der ganze Spuk vorbei und alles beim alten. Einen Leistungsverlust spüre ich nicht, auf der Bahn ist er sofort 210 gerannt ... Jetzt ist der Ölstand auf Maximum und ich schaue diese Tage. Wenn es nicht der Öldruckschalter ist so wird mir irgendwie schlecht beim Geldgrab Xedos

Noch ist die Diagnose nicht klar .... Hat für den Notfall jemand eine freundschaftliche Offerte für einen Austauschmotor? Ein Traumpreis wären 300 € bei Selbstabholung.