Ich habe über Nacht Küchentücher unter dem Wagen ausgelegt. Es hat fleissig getropft die Nacht. Am nächsten Mittwoch wird der Ölaustritt noch einmal genauer inspiziert und ein Urteil gefällt.
Das etwas aus dem Bereich des Öldruckschalters nach erneuter Sichtprüfung austritt ist gar nicht so unwahrscheinlich. Aaaaber, die Frage ist warum. Etwa durch einen hohen Druck? Irgendwie soll das durch Verschleiss angeblich möglich sein, trotz Kurbelghäuseentlüftung. Naja, jetzt gilt es erstmal abzuwarten und den Ölverbrauch akribisch genau zu messen sowie auf blaue Pestfahnen hinten raus. Die Motorleistung ist interessanterweise in keinster Form beeinträchtigt, vielleicht ein kleiner Hoffnungsschimmer.
Ach ja zum Thema Öl im Ansaugtrakt ............ Dieser kann unter Umständen aus dem Kurbelwellengehäuse über den Schlauch zum Luftschlauch dorthin gelangt sein. Wenn dies so ist so ist ... ist das Aggregat im Eimer. Die passiert, wenn der Druck an den Kolbenringen vorbei geht. Nur hat er vor 3 Wochen fast kein Öl genommen und fährt immer noch seine 220. Das ist ein Widerspruch.
Geändert von H@ns (11.04.2007 um 11:46 Uhr)
|