@Hans,
Da siehste es mal wieder, es wird behauptet das die Walker totaler müll sind ! noch schlimmer wie Bosal und so. Und du sagst das er so lange hielt. deshalb halte ich ncihts von meinungen... ich halte viel mehr von Fakten. Fakt ist mein alter hat 4 jahre gehalten und war noch top, das auto war dann jedoch schrott, ursache für die haltbarkeit war mit 100%tiger sicherheit das kleine Loch was drin war (vom werk aus !). Dort flossen unmengen von wasser raus wenn der motor kalt war. Googelt doch mal nach, es gibt so viel über dieses kleine loch... es hat einen sinn und zwar einen gewaltigen. Hat euer auspuff nicht so ein loss so solltet ihr die tiefste stelle im Endtopf suchen und dort ein 2mm Loch bohren. Ihr werdet staunen was da an wasser abfließt. wenn nun dieses Loch nicht da ist staut sich alles da drin, es sind teilweise aggressive Schwefelverbindung die das eisen regelrecht zerfressen. wenn diese ganze gülle abfließt kann auch nicht vergammeln ! mein neuer Bosal hat dieses Loch nciht ich werde es aber reinbohren. Tüv sollte man ohne probleme schaffen, sollte er dennoch meckern dann weist darauf hin das es zum Abfluß vom Kondensat da ist ! das loch sollte natürlich mit zinkspray bisschen versiegelt werden also die Ränder um rost vorzubeugen. Leute haben berichtet das teilweise 1/4 Liter wasser aus dem Auspuff plätscherte und die lebenszeit von deren Bosal töpfen betrug ebenfalls über 4 Jahre bei einem sogar 12 !!!!!!
Also denkt mal nach, Christian vielleicht solltest du das auch probieren. Ach ja viele Toyotas haben so ein loch im serientopf ! das hat schon seine gründe...
|