In der EU - und da gehört auch Österreich dazu - gibt es so etwas wie eine EG-ABE für Teile und Zubehör.
Die Kennzeichnung auf diesen Teilen steht dafür, daß der - zertifizierte -Hersteller bei einer EU-akkredetierten Stelle hat prüfen lassen, daß die Komponente in allen Belangen dem Serien-Teil, das sie ersetzt, entspricht.
In der EU ist es völlig egal, ob diesen Teil in Holland, Spanien oder wo auch immer geprüft wurde.
Das sind wohl die Genehmigungen, die bei Euch in Germanien "TÜV-frei" genannt werden.
Diese EG-Genehmigungen gelten selbstverständlich auch in Österreich.
Gruß
Highscore
|