Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2007, 00:30   #1
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Die Sau ist tot - Jetzt erst recht! (real blood inside!)

Als Thomas -Bruce- W. Anfang März abends um Neun durchs obere Erzgebirge -wohlgemerkt, mit vorschriftsmäßigem Tempo- fuhr, entführten irgendwo in Timbuktu bösartige Terroristen ein Flugzeug mit der Absicht, ein Dutzend Kia Karens zu erpressen. Das tut aber nichts zur Geschichte.

Jedenfalls sprang ein männliches Tier der Gattung "Sus scrofa" (-> Google) in selbstmörderischer und zugleich hinterhältiger Absicht aus dem Straßengraben und platzierte sich dermaßen ungünstig auf der Straße, dass der Beifahrer nur noch rufen konnte: "Drama, baby, Drama!". Das sogleich eingeleitete Brems- und Ausweichmanöver führte lediglich zu einer leider nicht ausreichenden negativen Beschleunigung des Hofuianischen Automobils.
Das Fahrzeug traf das Tier mit einer Geschwindigkeit von ca. 22,2m/s.
Wir erinnern uns: Physik, 8. Klasse:
Der elastische Stoß:
Masse 1 (in diesem Fall der Xedos, angenommen wird ein Betriebsgewicht von 1400kg) trifft mit 80km/h auf Masse 2, Wildschwein, 80kg. Geschwindkeit wird idealisierter Weise auf Null gesetzt (das Tier kam im rechten Winkel gerannt. Wer möchte, kann jetzt noch mit Vektorrechnung anfangen, aber dafür hab grade wenig Lust).

Folge: Das Tier bremst das Fahrzeug ungerechtfertigter Weise auf 71,35km/h ab.
Und, wesentlich unangenehmer für das Tier:
Es beschleunigt sich selbst 151km/h. Im wahrsten Sinne des Wortes ein echter Kick.

Sowohl das Fahrzeug als auch auch das Tier verformten sich hierbei.
(Genau genommen handelt es sich somit nicht wirklich um einen elastischen Stoß. Wer will, darf gern nochmal rechnen).

Da die Beschleunigung Änderung der Geschwindigkeit je Zeiteinheit ist, rechnen wir weiter:

Das Tier wird innerhalb 0,2m (entspricht in etwa der Formänderung an der Fahrzeugfront) von 0-151km/h (=41,94m/s) beschleunigt.

Das Fahrzeug legte diese 0,2m bei gemittelten 75,7 km/h oder 21m/s (gemittelt aus Geschwindigkeit (80km/h) bei Aufprallbeginn und Geschwindigkeit bei Aufprallende (71,35km/h)) zurück, benötigte also für 0,2m eine Zeit von 0,0095 Sekunden.

Somit erfährt das Tier eine Geschwindigkeitsänderung von 41,94 m/s innerhalb von 0,0095 Sekunden. Wir wenden den Dreisatz an und fangen zu staunen an:

Die Beschleunigung beträgt 4414,7m/s2.
Geteilt durch 9,81m/s2 (Erdbeschleunigung) ergibt sich eine sagenhafte Beschleunigung von 450 g! Astrein.

Diesen Kick bezahlte das Tier erst mit Verlust des Bewusstseins und anschließend mit Verlust seines Lebens.

Nach etwa 150m kam das Tier bedingt durch die Reibung zwischen Borste und Asphalt zum Stillstand.

Der Wagen stoppt in ähnlicher Entfernung vom Kickpoint.

In nüchternen Zahlen ausgedrückt:
Das Wildschwein war erstaunlicherweise äusserlich nicht verletzt. Aber trotzdem tot.
Der Xedos war erstaunlicherweise äusserlich enorm verletzt. Aber nicht tot.

Etliche tausend Euro Schaden am Xedos. Die genaue Schadenshöhe werde ich erst nach erfolgter Reparatur kennen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Peter Willer, er weiss warum.

Ähem, noch ein paar Anmerkungen:
Das Blut war tatsächlich genauso rot wie auf dem Bild. Da ist nichts gephotoshopt oder so.
Zum Glück hab ich im Herbst meine ADAC-Mitgliedschaft auf eine ADAC-Plus-Mitgliedschaft erweitert.
So wurde der Wagen nicht in die nächstgelegene, sondern in die Werkstatt meiner Wahl gecshleppt. Selbst wenn sie hunderte Kilometer entfernt gewesen wäre. Und ich bekam einen Leihwagen für eine Woche. So konnte ich die Zeit bis Ende März prima überbrücken und fahre im Moment mit dem MX-5 umher. Kann ich nur jedem empfehlen, also das mit der Plus-Mitgliedschaft. Und bis zu 300,-€ gibts vom ADAC bei Wildschäden extra noch dazu. In meinem Fall nur 150,-€, da der Rest von meiner Teilkasko gezahlt wird und ich nur 150,-€ SB habe.
Ach ja, und falls ich mich oben verrechnet habe, schaut auf die Uhr, es ist nachts um zwei. Also Gnade.

Und nochwas: Wildschweine stinken.


Und hier die Bilder:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1150-1.jpg
Hits:	254
Größe:	93,8 KB
ID:	652   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG1152-1.jpg
Hits:	249
Größe:	96,5 KB
ID:	653  
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2

Geändert von MX5-Driver (18.04.2007 um 00:52 Uhr)
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten