Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2007, 13:15   #14
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Diese elektrische Komponente die ich gemeint habe, war eine Komponente des Kaltlaufreglers. Der Schlauch dafür war geknickt und hängt an der Motorentlüftung mit dran. Dies könnte eine Störung verursacht haben, möglicherweise über einen längeren Zeitraum. Dass da etwas nicht gestimmt hat habe ich 3 Kilometer bergab im Schubbetrieb den Inselsberg gemerkt. Danach hats erstmal kräftig gequalmt. Am Ende der Kurbelgehäuseentlüftung, welche am Ende des Zieharmonika-Luftschlauchs vor der Drosselklappe ist, war ordentlich Öl in den Motor gelangt. Auf jeden Fall hat mit dem lösen der Blockierung des Schlauches das getropfe nahezu aufgehört. Seitdem ist auch kaum noch Öl vor der Drosselklappe, wesentlich weniger als kurz vor dem entwirren.
Fest steht, dass die Kompression mit 11 Bar auf allen Zylindern ausgezeichnet ist, wonach defekte Kolbenringe oder ein ernsthaftes mechanisches Problem auszuschließen ist. Auch ist Fakt dass die Dichtung des Öldruckschalters vollends durchgewesen ist und jetzt erneuert wurde samt einer groben Reinigung, um zu sehen ob irgendwo nochwas raussprudelt, da das Öl es auffällig weit oberhalb des Schalters geschafft hat. Mit kaputter Schalterdichtung lag der Ölverbrauch bei 0,5 Liter auf 500 Kilometer. Nun heisst es weiter beobachten. Ach ja, ich denke das der Öldruckschalter das Opfer eines Entlüftungsproblems war oder eines anderen. Normalerweise geht sowas denke mal nicht kaputt. Seis drum, die 18 € sind definitiv gut angelegt. Bin mal gespannt wie jetzt der Ölverbrauch ist.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten