Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2007, 21:44   #16
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Nah da bin ich ja beruhigt Aber ich frage mich was da nach den 3 Kilometern Talfahrt passiert ist. Der hat bestimmt 3 Minuten am Stück eine blaue Wolke rausgehaun. Danach nie wieder. Auch hat er noch nie Wolken beim Kaltstart gemacht noch läuft er nach dem starten unrund auf weniger wie 6 Zylindern. Komisch. Vielleicht war ja was "verstopft" und er hat sich freigeblasen. Ach ja, warum soll Öldruck und ein Entlüftungsproblem nicht im Zusammenhang stehen? Es entsteht ein gewisser Druck im Motor unterhalb der Kolben oder sonstwie im Kurbelgehäuse und es werden geringe Mengen an Öldämpfen vorne an der Drosselklappe wieder zugeführt und verbrannt. Das ist auch bei neuen Motoren der Fall. Ist z. B. die Entlüftung gestört bzw. verstopft, so muss der Druck woanders hin. Ich bin mit dem Problem beim recherchieren im BMW 7er Forum gelandet und bei einem mit nem Zwölfylinder ist das Öl aus der Messtabsöffnung gekommen, wenn er den Stab bei laufendem Motor gezogen hat. Das Ende vom Lied war, dass eine von 2 Membranen bzw. Ventilen, die die Kurbelgehäuseentlüftung regeln kaputt waren. Wo liegt mein Denkfehler bezüglich des technischen Grundverständnisses? Magst Du mir das genauer erklären warum das eine mit dem anderen definitiv nix zu tun hat?
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten