Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2007, 19:58   #17
Highscore
Benutzer
 
Benutzerbild von Highscore
 
Registriert seit: 20.11.2006
Ort: Niederösterreich, oberes Waldviertel
Beiträge: 257

Mazda Xedos 9 2,5L 1. Serie

Hallo Hans,

Ölkreislauf und Motorentlüftung sind zwei unterschiedliche Baustellen.

Die Lager im Motor sind Gleitlager mit einer Drucköl-Schmierung. Damit der Olfilm die Teile ordentlich auseinander hält, damit nichts verreibt, braucht es Druck, eben so um die 4 bar bei höherer Drehlzahl.

Wenn der Motor läuft, spritzt das Öl lustig aus den Lagerspalten heraus und macht einen ziemlich massiven Ölnebel im Motor.

Nun ist es in der Tat so, daß die Kolbenringe nie 100% dicht sind und immer etwas Gas aus der Verbrennung nach unten ins Kurbelhaus vorbei zischt. Damit sich da kein ungesunder Druck aufbaut - wäre fatal für die Dichtringe - gibt es die sog. "Kurbelhausentlüftung".

In der guten alten Zeit war das einfach ein Loch, gegebenfalls mit einem Schlauch dran, der ins Freie geführt hat.

Für den Umweltschutz - und auch dafür, daß der Motor unter der Haube nicht so sehr nach "Motor" stinkt - führt man diese Öldünste nunmehr in die atmosphärische Seite des Ansaugtraktes, also in die Luftführung vor der Drosselklappe.

So ist das auch beim Xedos. Keine Ahnung, welch technischen Klappen-Overkill BMW da bei irgendwelchen 7ern exeziert hat, um da Überdruck im Kurbelhaus zu provozieren.

Damit der unvermeidliche Ölnebel im Motorinneren nicht vom Motor angesaugt werden kann. ist ein Olabscheider vorgesehen. Das ist beim Xedos ein pöröses Kunststoff-Material. Wenn man das PCV-Ventil abzieht, kann man es da sehen.

Ich habe den Verdacht, der Übeltäter für diese Raucherei im Schiebebetrieb ist dieser PCV-Ansaugkreis. Ich habe seit geraumer Zeit an durchsichtigen Schlauch zwischen diesem Ventil und dem entsprechenden Anschluß hinter er Drosselklappe und mußte halt feststellen, daß sich da unmotiviert viel Oll ansammelt, daß dan irgendwann in den Motor kommt.

Offenkundig altert, schrumpft der das Kunst-Material im Abscheider und kommt seiner Aufgabe nur noch unvollkommen nach.

Weil ich den Streß der Demontage des Ventildeckels gescheut habe, habe ich mir einen Ölabscheider in dieser PCV-Leitung gebastelt - habe ich in einem Thread schon darüber berichtet -, um unnötiges Öl vom Motor fern zu halten.

Gruß

Highscore
Highscore ist offline   Mit Zitat antworten