Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2007, 06:26   #14
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.188
Tempomat

Hab' leider in meinem X keinen Tempomat wird aber auch noch nachgerüstet!
Mein GD hat 'nen Tempomat, daher weiß ich diesen Komfort zu schätzen & vermisse ihn im X wirklich.
Allerdings macht der auch bei 170 dicht (BJ'88 ), was ich aber nicht unbedingt als Nachteil empfinde, da er dann auch an Steigungen (meist) die nötige Leistungsreserve hat, um die Geschwindigkeit zu halten. Zumal, wie ich festgestellt habe, auch unter Vollast das Gaspedal immer! noch etwas Luft hat. Er belastet den Motor wohl nur zu max ca. 90%.
Kasseler Berge mit Tempomat & 120 muß ich unten an einigen Steigungen per Fuß nachhelfen, damit er das Tempo halten kann. Bei Tempo 130 ist er im max Drehmoment (4000rpm) & schafft's auch alleine.
Garmisch - München hab' ich mit 170 ohne Nachhilfe geschafft, trotz 5 Pers. + Gepäck.
Im GD ist es so, daß der Tempomat abschaltet, wenn die Geschwindigkeit nicht gehalten werden kann & ca. 15kmh unter die Eingestellte fällt. Tolle Sache, wenn man an 'ner Steigung dann plötzlich ohne Vorwarnung wieder manuell fahren darf, 2 Gänge zurück schalten, da man ja in der Schrecksekunde vollends den Schwung verloren hat und sehen, daß man wieder auf Speed kommt.
Ist das beim X auch so?
Trotzdem, meckert nicht! Das Ding heißt nicht umsonst Cruise-Control & irgendwo sind halt von der Motorleistung Grenzen gesetzt. Wenn ich das aktiviere, will ich auch den Fuß vom Gas lassen & trotzdem die gewählte Geschwindigkeit unter (fast) allen Bedingungen fahren können.

so long,
John

P.S. Natürlich kann man den Tempomat manipulieren wie jede Steuerung, nur, was bringt's gemessen am Aufwand?
JWBehrendt ist gerade online   Mit Zitat antworten