Thema: Nummernschild
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2007, 12:01   #6
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Wenn ich mir das Bild so anschaue, finde ich doch an meiner Front das einzeilige 46er Kennzeichen optisch passender....

Ansonsten sagte ich ja: Vitamin B hilft.

In den Richtlichen für die Kennzeichenvergabe in Rheinland-Pfalz steht geschrieben:

Zitat:
Da grundsätzlich sog. "Kurze Kennzeichen", also solche, deren Erkennungsnummer (dies sind die Buchstaben und Zahlen, welche der Stempelplakette folgen) aus drei oder weniger Zeichen (Buchstaben und Zahlen) besteht, gerade auch für Krafträder von den Zulassungsbehörden zurückgehalten werden, können darüber hinausgehende Wünsche im Regelfall nicht berücksichtigt werden.

Dies bedeutet insbesondere, dass Wünsche nach sog. "Kleinen Kennzeichen" bzw. solchen nach Leichtkraftradkennzeichen grundsätzlich nicht erfüllt werden können. Ausnahmen von dieser Regelung sind lediglich solche Motorräder, die durch das Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen nachweisen, dass ihr Fahrzeug bauartbedingt für "normale" Kennzeichen ungeeignet ist.
Soweit die Theorie. In der Praxis ist mir aber ein MZ-T4 (an einem VW Bus T4) bekannt, sowie auch ein KH-MX5 (ratet mal, an welchem Auto das Kennzeichen montiert ist...) bekannt.

Man muss nur die richtigen Leute kennen.

Solche kurzen Kombinationen bekommt man aber tatsächlich sehr schwer und nur mit enorm viel Glück, da sie fast alle schon längst weg sind. Ein Blick auf die Angestelltenparkplätze der Zulassungsstellen verrät, warum...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten