Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2004, 17:24   #6
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Xedos gegen Diesel

Tankstellen und Infos gibts unter:
http://www.progsoft-computer.de/tankdb/index.php
http://www.dvfg.de/
http://www.hydrogeit.de/autogas.htm
http://www.propan.de

Ich werde meinen Xedos sehr wahrscheinlich nächste Woche umrüsten lassen. Der Tank sitzt in der Reserveradmulde = er klaut nichts vom Kofferraum. Die Grösse wird vermutlich 55 Liter betragen. Das reicht für 40 Liter Gas. Der Verbrauch liegt bei einer modernen Autogasanlage ca. 20 % über dem bei Benzinbetrieb. Dies beruht aber auf dem geringeren Energiegehalt. Ausser dem etwas dünnen Tankstellennetz gibt es in der Praxis keine Nachteile. Eher sogar Vorteile. Der grösste Vorteil sind natürlich die Kosten Der Motor wird ruhiger laufen, die Lebensdauer erhöht sich deutlich, die Emissionen bewegen sich auf Euro 4 Niveau .. die Umwelt freut sich Mit Benzin kann natürlich weiterhin gefahren werden. Eine Umschlüsselung ist nicht möglich da die ungünstigste Schadstoffeinstufung(Benzin) bewertet wird. Die Wirkung eines TwinTec Kaltlaufreglers wird nicht beeinträchtigt. Die ganzen Vorteile beziehen sich auf den Einbau einer vollsequentiellen BiGas Anlage. Die Umrüstkosten sind leider kein Pappenstil, aber nach deutlich unter 60000 Kilometern drin. 2400 Euronen sind ein hartes Brot. Am falschen Ende sollte man nicht sparen. Es besteht zwar die Möglichkeit das Auto in Polen oder sonstwo für weinger umzurüsten, aber der Heckmeck bei einem möglichem Problem ist es nicht wert. Für 1000 € kriegt man in Polen eine billige Venturianlage verbaut. Wenn man Pech hat fliegt der Luftfilter in die Luft ..... man hat einen höheren Verbrauch und geringere Leistung. Eine vollsequentielle Anlage von Landi oder OMVL ist auch dert nicht für unter 1800 Euronen all inclusive zu bekommen. Der Einbau der Gasanlage wird versicherungstechnisch auf den Zeitwert des Autos addiert. Bei einem Totalschaden sieht man mindestens die Einbaukosten und die beschädigten Komponenten wieder. Moderne Anlagen lassen sich sehr gut in den Nachfolger übernehmen. Ich werde bald Spass mit Vollgas haben


mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten