So, nun weiter mit meinem Monologthread:
Bin heute wieder den Inselsberg runtergefahren und er hat wieder kurzzeitig ein paar dicke blaue Wolken hinten rausgefeuert. Es sind so ca. 6-7 Kilometer Talfahrt mit 90 % Motorbremsenanteil zwischen dem 2. und 5. Gang. Ein paar mal beherzt im Tal den 2. Gang eingelegt und TDI gespielt und dann war wieder alles in Ordnung. Das Öl muss in den Ansaugtrakt gekommen sein, entweder durch das PCV Ventil oder vielleicht aus der Kurbelgehäuseentlüftung. Das kurze lockern der Schelle des Luftschlauchs vor der Drosselklappe, um mal kurz zu schaun, hat gezeigt, dass da Öl durchgekommen sein muss.
Ist dieser sogenannte "Ölabscheider" beim PCV-Ventil vielleicht verschlissen wie bei Highscore? Was bringt es wenn ich das Loch einfach zumache? Hat jemand anderes dies Phänomen bei seinem Wagen auch festgestellt oder ist es gar fast "normal" nach so langer Talfahrt?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich mach mir da jetzt keinen harten, höchstens Sorgen um den Kat, ach der wird das schon überleben.
Geändert von H@ns (26.04.2007 um 09:43 Uhr)
|