Thema: Das Pickerl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2007, 17:37   #2
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Madferret Beitrag anzeigen
habe mir nun einen querlenker samt lager und gelenk genommen denn das einzel gelenk ist ja sau teuer!!
Hier in D ist der Querlenker ca. 3x so teuer wie das Gelenk alleine! Das Problem ist halt, das neue Gelenk ein zu pressen, da sind schon ein paar to nötig, aber ist machbar (zur Not wird der Holzspalter umgebaut).

Zitat:
Zitat von Madferret Beitrag anzeigen
und nun meine 2 frage er meinte das meine handbremse links um 50% weniger zeiht als die rechte
und seine idee war das da irgendwo eine welle ist beim hebel und das die eingerostet ist hatte von euch jemand das problem schon mal und kann das bestätigen oder könnte es was ganz anderes sein ?
und ist es schwer dieses zu reperarieren oder kann ich das selbst wenn jemand ein bild hätte wäre das natürlich auch toll
so long madferret
Da gibt's mehrere Möglichkeiten:
Das die Handbremshebelmechanik festgerostet ist, ist ziemlich unwahrscheinlich & läßt sich mit einem Blick unter den X schnell überprüfen.
1. Handbremsseil ist fest; einseitig lösen / ausbauen & prüfen, ob's gängig ist, wenn nicht -> austauschen.
2. Der Stellhebel am Bremssattel arbeitet nicht richtig; Handbremsseil aushaken, & probieren, ob der Stellhebel wieder vollständig in die Ausgangslage (Endlage) zurückgeht, wenn nicht -> Bremssattel erneuern.
3. Hast Du evtl. unterschiedliche Bremsbeläge drauf (vielleicht mal nur 1 Seite erneuert)? Wenn Du Dir nicht sicher bist -> austauschen.
4. Sind die Bremsscheiben richtig sauber? Vosichtshalber mit Bremsenreiniger säubern.
Mehr fällt mir da adhoc nicht zu ein, vielleicht hat ja jemand noch 'n Tipp, den ich auch noch nicht kenne.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten