Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.05.2007, 21:02   #5
Arsanias
Gast
 
Beiträge: n/a
Glaube nicht, dass es dich VIEL weiter bringt, aber einen ähnlichen Fall hatte ich auch, aber an einem anderen Auto.

Es war das Zündschloss. Ich drehe den Schlüssel auf Stufe 1/2 und bemerke nur, dass die Kontrollleuchten irgendwie anders aussehen oder nicht alle an sind.

Am Anfang zündete er erst nach ein paar mal probieren. Ab- und zu ging er aus. Irgendwann war dann schluss. Kabel hinten an der Zündung raus, überbrückt und schwupp lief er wieder.

Also ich kann mir vorstellen, dass dein Vorgänger sich vielleicht am Plus für die Zündung Strom abgezwackt hat. Dadurch könnte da ein bißchen mehr durchfließen als sonst und durch die ständige Hitze auf Dauer Schaden anrichten... manchmal denkt man an sowas nicht, wenn man an der Elektronik rumfuchtelt, um andere Komponenten zu montieren.

--------------------------------

Nur ein Tip. Manche Kabeldurchmesser sind nur für Leitungen, die evtl. einen Stromimpuls durchgeben oder für eine bestimmte Ampere-Zahl und Dauer vorgesehen. Daher immer mit Bedacht irgendwelche Kabel anzapfen.
Und wenn wirklich kein anderer Weg möglich, dann würde ich empfehlen, ein Kabel zu nehmen, das dick genug ist und weniger verwendet wird, idealerweise nur für Schaltimpulse z.B. Fensterheber.
  Mit Zitat antworten