Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2007, 21:30   #9
Mirco
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich hab da halt komplett andere Erfahrungen gesammelt. Meine Mutter hat einen der ersten Golf V, der hat mittlerweile auch 50.000km gelaufen, ohne jeden Mangel, mein Cousin hat n Bora, mein Opa n Passat 3BG und bei meinem Vater in der Firma laufen Touräne. Selbige haben teilweise schon 250.000km gelaufen. Das beste Fuhrparkfahrzeug, das die jemals hatten in der Firma. Und glaube mir, ich versteh mehr von Autos als Spaltmaße. Ich hab als Studienschwerpunkt Automobiltechnologie und schreibe gerade meine Diplomarbeit.
Ich zweifel auch gar nicht an, dass es bei VW in der Vergangenheit und ich möchte sagen natürlich auch aktuell Problemfelder gibt.
Nur, die gibt es bei allen anderen Automobilherstellern ganz genauso. Aber gerade die Produkte von VW stehen meist unter nem besonders kritschen Blick der Öffentlichkeit. Gerade hier in Deutschland.
Es ist keine Frage, dass gerade der Xedos, aber zum Beispiel auch die MPS-Modelle von Mazda faszinierende Fahrzeuge sind. Und die sind finde ich auch gut gemacht.
Gerade der 3er MPS ist richtig klasse. Aber auch diese Fahrzeuge haben ihren Schwächen.
Mazda ist finde ich zusammen mit Mitsubishi noch der beste Japaner. Wenn man sich mal den "Schrott" (ich weiß im Sinne der Sachlichkeit nicht gerade der optimale Ausdruck) ansieht, den Toyota bzw. Lexus so abliefert, dann verstehe ich, als jemand der ein wirklicher Auto Narr ist, nicht, wie man sich sowas nur kaufen kann.
Und die aktuelle ADAC Pannenstatistik stützt das ja auch. VW, AUDI, Mercedes und BMW liegen da ganz vorne.
Na ja, ich mag den Xedos, das heißt ich mag den V6, das ist so ein Sahnemotor, dafür würde ich dem Wagen so einige Schwächen verzeihen.
Das war übrigens auch der Grund für mich den Xedos zu kaufen. Durch Zufall entdeckt, Probegefahren, in den Motor verliebt, Auto gekauft.

Gruß, Mirco
  Mit Zitat antworten