Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2007, 22:37   #10
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
VW/AUDI.... die meinungen teilen sich doch sehr....

Mein bruder hat nen A4 gehabt, den hat er bei 80 000 km wieder verkauft !! Warum ??? hmmmm querlenker sind ständig kaputt gegangen, kosten 700€ ! nachdem er alle gewechselt hat haben sie satte 30 000km gehalten... tolle qalität !! auch an der lautstärke im auto konnte man schließen das die türen undicht wurden !

jetzt hat er nen A6 4b und die selbe kacke ! Querlenker zum zweiten mal kaputt und das bei 90 000km ! Elektronik spinnt, also blinker funktionieren nicht richtig. Sonst muss ich schon sagen dass die autos ganz ok sind, besonders von der KArosserie, aber meiner meinung nach sind die Japaner was es Fahrwerkstechnik angeht weit vorraus...

Z.b. der 626 GE einfach hammer das teil, geht nichts kaputt, mein kumpel hat schon über 200 000 km runter ohne probleme ! gar nichts ! er ist sogar ohne kühlwasser gefahren weil er nicht so der Auto Crack ist und nur wasser in den Behälter gefüllt hat. naja der motor ist total überhitzt und in notlauf gegangen ! das war vor 70 000km ! was ist passiert ??? NICHTS !! Sowas nenne ich robust ! ach ja, ich hab mal den A6 vom bruder so sportlich gefahren wie meinen MAzda BA den ich mal besessen hab oder meinen aktuellen Xedos 9, was war ??? Bremse total überhitzt, ging überhaupt nicht mehr, extremes Fading ! SUPER kann ich nur sagen ! Man kauft ein auto für 40.000€ und bekommt ne gammlige minibremsanlage die nach paar kräftigen bremsmanövern überhitzt ! Das ist lebensgefährlich !

Nun ist er auf gelochte scheiben umgestiegen. Von audi bin ich net überzeugt, ebenso nicht vom VW, vor allem vom Polo, meine freundin hat einen mit Bj 2003, extreme verschleisserscheinungen nach 60 000km, alles knackt und knarzt, bremse ist total ausgefotzt, kupllung rutscht ach ja bruder hat seine auch gewechselt nach 80 000km ! super oder ? naja zurück zum polo... die dämpfer sind kaputt, auspuff durchgebrannt und federn scheinen auch nciht mehr ok zu sein, paar gelenke wohl auch kaputt, das bei einem 4 jahre alten auto mit dem kilometerstand ! Das darf nicht sein !

Mein X9 hatte noch den originalen topf von 98 und der hätte noch viel länger gehalten hätt ich ihn nicht abgerissen, das ist QUALITÄT !

Zum thema Golf, viele haben Probleme mit der Kupplung, vor allem die TDI modelle ! Für mich sind deutsche autos nicht ihren Preis wert ! Mercedes ist auch nicht mehr das was es war ! Von BMW möcht ich gar net reden... und die Pannenstatistik von ADAC kann man in die Tonne kloppen. Schau doch mal wie der 6er mazda in den letzten jahren abschnitt und andere japaner... hmm fällt euch irgendwas auf ???

Ich muss aber auch zugeben das der X9 nicht gerade Ultrarobust ist. Vielleicht der Motor das Getriebe und die Kupplung, aber das Fahrwerk ist einfach zu komplex, bei mir sind die Radlager schon getauscht worden und die Querlenker geben jetzt auch langsam auf.Das bei 105 000km ! Mein 323f BA war wesentlich stabiler. Wenns aber um unzerstörbares geht dann definitiv der 626GE, was wir schon mit dem gemacht haben das ist Pervers, geschaltet ohne kuppeln und mit vollgas, drehen bis zum begrenzer und er fährt ! Das ist nicht normal.

Geändert von Xedos9_1 (10.05.2007 um 22:43 Uhr)
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten