Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2007, 14:37   #17
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Um nochmal nachzusetzen:
Vor ein paar Monaten war in der AutoBild VW Werkszeitschrift ein 100000 Kilometer Dauertest vom supergenialen, besten Wagen aller Zeiten, dem Touran gewesen. Dort wurde nur so geschimpft über den Wagen und sich gefragt ob sowas sein kann. Der ist dann auf dem letzten oder vorletzten Platz in der Statistik gelandet. Ähnlich gings dem 2003er Polo Dreizylinder. Soviel zum ach so tollen Touran und Polo.

Ach ja und nochmal zum Thema Mazda Xedos: Selbstverständlich hatte mein Vorbesitzer auch ca. 7000 DM an Reparaturen innerhalb von den 3 Jahren Besitz in den Wagen reingebuttert, wie z. B. defekte Bremszangen hinten, ESD und solche Spässchen.

Da nenne einer nochmal Toyota oder Lexus Schrott, da gab es noch nie ne Bremszange oder dergleichen. Bei der Carina II sind zum Beispiel die Stabis heute noch in Ordnung und die Achsmanschetten. Solche Probleme kennt man da gar nicht. OK, die neueren Toyotas sind vielleicht nicht mehr ganz so gut, aber sicherlich noch auf einem sehr hohen Niveau.

Lexus oder Toyota Schrott .....
Keine Bremszangen, keine Stabis, keine Lambdasonde, kein Fensterheberschalter, keine Zündkabel, keine Querlenkergummibuchsen, keine kaputten Antriebswellen, keine kaputte Antenne hinten, keine neuen Stossdämpfer(ausser bei der Carina), keine kaputten Radnaben, keine kaputten Radlager, keine trüben Scheinwerfer(beim Camry: untrübes Flutlicht!) usw.

Wie kommt man auf so eine Äußerung? Kann mir das ein "Fahrzeugexperte" mit rosaroter VW-Brille bitte erklären? Das Prädikat "Deutsche Wertarbeit" verdient vielleicht noch ein 2er Golf oder ein Mercedes W126.

Geändert von H@ns (11.05.2007 um 14:57 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten