Das beide Seiten des Ölstabs unterschiedlich viel anzeigen kommt bei vielen Autos vor.
So auch bei meinem X6 und den MX-5.
Der höhere Stand ist "verschmiertes" Öl, was irgendwo in der Führung des Messtabs hängt.
Es MUSS der niedrigere Stand gelten.
Der Effekt ist geringer, wenn das Öl kalt und somit etwas zäher ist. Auch ist dann alles Öl im Motor nach unten geflossen.
Im Winter kanns Dir natürlich passieren, dass bei viel Kurzstreckenbetrieb der Ölstand ansteigt, da sich Kondensat im Ölkreislauf ansammelt.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
|