Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2007, 17:38   #3
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 50
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

also das Problem lag damals in der Lakierung der Federn die Brückig wurde und somit Wasser an denn Federstahl kommen konnte und somit sich rost gebildet hatte bishin zum Feder Bruch.Was bei dieser Rückruf Aktion nun gebacht wurde war natürlich nicht die Ferder Zu tauschen sondern einen Halter um Den Stoßdämpfer angebracht somit das wenn die Ferder bricht diese nicht dir dann auch noch den Reifen aufschlitzt.
Also nach einen Feder Wecklsel kannst du getrost diese halter entfernen.
Doce ist offline   Mit Zitat antworten