Bescheiden bzw. 3-4

Es wurde also eine neue Lambdasonde eingebaut, Statt Gasventile bessere Matrix Einheiten und das ganze eingestellt. Als ich den Wagen abgeholt habe schien noch alle recht normal zu sein, nur um die 4000 U/min gab es ein merkwürdiges Loch, aber sonst soweit alles ok und der Motor ging auch nicht mehr im Stand aus.
Am Wochenende war in in Franken mit 2 weiteren Leuten zum 1.ten Piratenparteitag Deutschland. Viel Autobahn gefahren. Die Tankanzeige sprang sehr schnell von 2 grünen auf kein Gas mehr um, obwohl mind. noch 7 Liter im Tank waren. Da kam der erste Schock an der Tanke. Fast 16 Liter LPG auf 100 km. Das Motorverhalten wurde auch immer merkwürdiger, bis das hier schon oft Zitierte Ruckeln los ging beim Gas geben - auch im Benzinmodus. Besonders schlimm in den Bergen, wo man ums Gasgeben nicht herumkommt. ok, ab 4500 U/min ging es wieder, wo scheinbar alles abgeschaltet wird, was eine Regelwirkung hat.
Im Norden angekommen habe ich erst mal den Fehlercode auslesen lassen( noch mal vielen Dank für die Wiki-Einträge - echt Super): Ansauglufttemperatursensor - ob das aber so richtig war, was da gemsennen wurde. Ich hatte die Probleme dem Umrüster in Perleberg berichtet und der meinte, ich sollte mal versuchen, alles Stromlos zu schalten, um das Kennlinienfelddingens neu zu starten. Gesagt, getan Batterie ab und nach 30 sec. wieder dran und siehe da, der Motor fährt wieder so wie letzte Woche.
Ich habe trotzdem gestern mein Fahrzeug zur meiner Stammmazdawerkstatt gebracht, 170tkm ist sowieso fällig und dann können die das ganze noch mal in Augenschein nehmen.