Hallo zusammen!
Erst einmal zum Thema "GTI abgezogen": Ich glaube Xs!le schon, dass er schneller war. Ich glaube aber auch, dass der Fahrer des Golf nicht fahren konnte oder nicht schneller sein wollte, denn wenn man es richtig angestellt hätte, wäre der GTI schneller gewesen... Warum das so ist, ist ja oben schon ausführlich geklärt worden.
Ansonsten bin ich auch kein Freund von Ampelrennen oder so, zumal es unserem V6 dafür an Drehmoment mangelt.
Aber ich glaube, keiner kann sich davon freisprechen, dass es manchmal in den Füßen juckt, wenn jemand an der Ampel neben einem auf dicke Hose macht. Klar, je nach Wagen hat der Xedos auch keine Mühe, wenn man dann etwas flotter anfährt, aber wenn man schon weiß, dass man wirklich alles geben muss, um das zu schaffen, was soll das ganze dann?
Ich empfinde zum Beispiel mehr Genugtuung in anderen Situationen. Ich möchte das mal kurz an einer kleinen Geschichte erläutern, die ich Freitag erlebt habe:
Ich war schon eine Weile unterwegs und begegnete in der Stadt einem Golf IV 1.4 (75PS). Dieser Wagen war tief, breit und laut, sehr laut (mit den Endrohren hätte man das Abwasser einer Kleinstadt abführen können... Ihr wisst, was ich meine!). Der Fahrer schaut zu mir rüber, dreht den Motor hoch, Ampel wird grün, Golf zieht von dannen und ich fahre gemütlich an, mit dem Gedanken: "Wenn ich wollte, dann könnte ich...!", während der Golf schon wieder an der nächsten Ampel wartet und ich schön durchfahren kann, während er wieder unnötiges Benzin durchbläst um an mir vorbei zu ziehen.
Dann war er auch erstmal von der Bildfläche verschwunden. Ich musste danach auf die A3 richtung Frankfurt... Die Bahn war schön frei und ich fuhr mit gemütlichen 160 km/h, als ich plötzlich einen alten Bekannten wieder traf: Den verschandelten 1.4er, der gerade auf der linken dritten Spur seine Probleme hatte, an einem Sprinter vorbei zu kommen. Da hatte ich schon meinen Spaß. Als es dann vollbracht war, überholte ich den Golf.
Doch kurz darauf, am Ende einer 120er Zone kam er dann wieder an und wollte mich überholen. Mit dem Aufhebungsschild der Begrenzung habe ich dann schön rausbeschleunigt und der Golf hat die Grenzen seiner 75PS-Klitsche ertastet, während er nicht einen Gedanken daran verschwendet hat, die Linke frei zu machen.
Und die Moral von der Geschicht: Um es anderen zu zeigen, braucht es Ampelrennen nicht
Btw.: Mir ist in letzter Zeit mehr und mehr aufgefallen, dass Frauen an der Ampel auf ein Rennen aus sind... Euch auch? So vom Typ Geschäftsfrau im A4 2.0 TDI...
Gruß, Olli