Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.05.2007, 16:20   #1
Martin S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Martin S.
 
Registriert seit: 06.02.2005
Ort: Graz (Österreich)
Alter: 43
Beiträge: 318

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
Er wird (zu) heiß

Hallo!

Bin heute auf der Autobahn nach ca. 45 min Fahrt eine (für eine Autobahn) recht starke Steigung gefahren, moderate Geschwindigkeit, ca. 140. Draußen war es sehr heiß, die Klima und Lüftung liefen auf maximum, 2 Leute im Auto, also nicht extrem beladen. Kurz vor Ende der Steigung schaltet sich die Klima ab und als ich aufs Fernthermometer schaue, sehe ich es steht nur mehr ca 1cm unterm H. Hab noch nie gesehen, dass es über 3/4 war...

Hab dann die Lüftung ausgeschalten und hab schon überlegt rechts ranzufahren wenns noch ein bisschen steigt oder die nächste Abfahrt zu nehmen, aber als ich über die Kuppe war und es bergab ging wurde er auch gleich wieder kühler und bei 3/4 schatete sich die Klima wieder zu.

Also normal würd ich hier ja gar nicht posten, es war ja ziemlich heiß und Steigung usw. - könnte schon sein, aber ...
1) bei dem auto hatte ich noch nie was in der Art, geht eigentlich nie über 1/2 und maximal mal im Sommer mit Klima und allem vielleicht auf 3/4
2) Es ist heuer schon das 3. mal das sich die Klima auf der Autobahn abgeschlatet hat (bei ca. 3/4 am Ferthermo. macht sie das offenbar), allerdings wars da nur auf 3/4 und ich hab mir nicht allzuviel dabei gedacht.

Die beiden Sachen machen mich stutzig.

Ausgleichsbehälter ist auf max, hab ich gleich kontrolliert.
Könnte der Kühler was haben? Kommt mir aber eigentlich komisch vor, hatte bei meinem alten Auto mal einen defekten Kühler (also der Wasser verlor), aber da konnte man Autobahn fahren, der wurde bei stehen eher heiß, beim stehen is der xedos aber ok. Und wenn der Kühler defekt wär, würde ich doch Wasser verlieren, oder?

Achja, eins noch, weiß aber nicht obs unbedingt von Bedeutung ist - als ich daheim ankam war die Temp. noch immer ca auf 3/4, aber der Lüfter lief nicht, sollte der sich da nicht schon zuschalten?

Was kann das sein? Vielleicht sogar nur der Lüfter? Aber der gibt doch auf der Autobahn wohl nicht viel aus, oder? Also bevor ich hier wild weiterspekuliere, vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, der echt Ahnung hat

Danke!
Martin S. ist offline   Mit Zitat antworten