Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2007, 07:11   #18
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
Zitat:
Zitat von Xedos Beitrag anzeigen
Ich schaue heute Abend noch mal in die Stromlaufpläne. Da sollte ja etwas von zwei Sensoren stehen. Du hast Serie 1 wie ich auch. Könnte sein, dass es in der 2. Serie geändert wurde. Genauso wie das seperate ATX-Steuergerät.
Bin auch noch nicht dazu gekommen, mal wieder in den Schaltplan zu schauen, da ist meines Wissens nur einer drin.
Das ATX-Steuergerät ist in der Serie 2 nur beim BF entfallen, die KF haben weiterhin ein separates ATX-Steuergerät.
Wär' natürlich fatal, wenn der Temp.Sensor versetzt wurde, wegen der Anschlüsse. Mein temporäres ATX ist aus s2, während das originale - wie der X - s1 ist, wohingegen ein zusätzlicher Sensor eher nützlich wäre.

edit = on
Zitat:
Zitat von Xedos Beitrag anzeigen
Hast du denn vor dir einen Zusatzkühler zu zu installieren?
Kommt drauf an, wo die Öltemperatur am ATX-Ausgang hingeht, denke aber, es läuft darauf hinaus.

Zitat:
Zitat von Xedos Beitrag anzeigen
Über die Anzeige der Temperatur würde ich mir weniger Sorgen machen als um die Messwerterfassung.
Wenn du eine brauchbare Schaltung, zum hochohmigen Abgreifen des vorhandenen Sensors hast, dann probiere es doch mal aus. Ich würde es bei meinem ungerne ausprobieren. (Never change a running system)
Wenn man sich irgendwelche Störsignale einfängt wäre das auch dumm.
Hast Du vollkommen recht! Soweit ich's gesehen hab', sind die Sensoren normale PTC's, rel. niederohmig & mit den normalen Toleranzen. Mit 'nem FET/MosFET-Eingang sollte da nichts passieren könnnen.
In wieweit eine permanente mögliche Überwachung von Temperaturen, Drücken, Spannungen & Strömen Sinn macht, sei dahingestellt. Nicht alles was möglich ist, ist auch sinnvoll! Siehe unser Anzeigeinstrument für die Kühlwassertemp., da wäre eine 3-farbige LED oder eine LED-Balkenanzeige mit genaueren (Temp.)Fenstern wahrscheinlich sinnvoller (gilt sinngemäß auch für die Tankanzeige)!
edit = off
so long,
John

Geändert von JWBehrendt (05.06.2007 um 07:33 Uhr)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten