|
Hallo!
Eine Gasanlage ist eine feine Sache. Ich habe im September 2006 umgerüstet und ärgere mich mittlerweile, dass ich es nicht schon viel früher gemacht habe.
Der Xedos (zumindest der der X6, V6) verträgt sich mit Autogas bei mir ganz hervorragend. Flashlube habe ich auch nicht, dank Hydrostöseln und gehärteten Ventilsitzen (richtig?).
Wenn man so in den Gasforen liest, habe ich den Eindruck, dass zwischen der neue Flüssiggaseinspritzung und der klassischen Verdampfertechnik mitunter eher eine Glaubensfrage diskutiert wird. Die tatsächlichen Vorteile und Nachteile spielen da weniger eine Rolle. Manchmal habe ich auch den Eindruck, dass es nur darum geht unbedint das Neueste vom Neuen zu haben, egal ob notwendig und sinnvoll oder nicht. Den Astra (97er, Monopoint) von meiner Frau haben wir im Mai 07 sogar noch mit eine Venturi-Anlage umgerüstet. War rund 800 €uro billiger und fährt super.
Ich würde an Deiner Stelle auf die Folgekosten und den unvermeintlichen Mehrverbrauch schauen. Die Leistungsverluste halte ich für vernachlässigbar. Ob Du nun 210 kmh oder 215 kmh fahren kannst, ist glaube ich wohl egal.
Auch halte ich die von H@ns angsprochenen Tankfrage für relevant, da 8 l schon einige Kilometerchen mehr Reichweite bedeuten.
Hast Du Dir auch ein Alternativangebot für eine andere Anlage geholt?
Aber eigentlich gilt ja, wie ich vor allem hier im Forum gelernt habe, viel wichtiger als die Anlage ist die Kompetenz des Umrüsters.
Aber ansosnten kannst Du bei einem wirklich guten Umrüster kaum was falsch machen. Meiner hat nur wegen des Platzmangels ziemlich geflucht und trotzdem echt saubere Arbeit hingelegt.
Ach so: Ich habe eine PRINS VSI mit 62 7 (brutto)-Tank und etwas 425 km Reichweite.
Viel Erfolg und halte uns doch auf dem Laufenden
Moin Moin
Christian
__________________
--
Volvo V40 D3
150 PS, 5 Zyl. Diesel
|