Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2007, 15:49   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.599

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Vielleicht solltest Du etwas präziser und umfassender erklären, was Du da versucht hast und womit Du zum TÜV gefahren bist. Welches Reifenformat, welches Felgenformat?

Vom TÜV bekommst Du ganz sicher kein Teilegutachten, höchstens eine Abnahme. Du brauchst das Teilegutachten, um Deine Räder vom TÜV abnehmen zu lassen. Und in diesem Teilegutachten, das man üblicherweise mit den Felgen mitgeliefert bekommt, steht auch genau drin, welche Reifenformate man mit diesen Felgen auf dem jeweiligen Auto verwenden darf. Und nur das ist von Interesse.

Ich denke zwar, dass Du hier zu viele Informationen vorenthalten hast, um eine sinnvolle Aussage treffen zu können, aber dennoch: ich hatte auf meinem Xedos 6 selbst zunächst zwei Jahre solche "40er" Reifen, um genau zu sein 215/40R17 montiert. Genauso wie unzählige dutzende anderer User hier im Forum auch, denn das ist DAS Standardformat für den Xedos 6.

Inzwischen fahre ich sogar eine "35er Flankenhöhe", nämlich 225/35R18.

Somit ist das Argument, man dürfe auf dem Xedos keinen 40er Querschnitt fahren, eindeutig widerlegt. Dennoch bitte ein bisschen mehr Infos....

Was aber nicht geht, wären z.B. 225/40R18. Die sind dann zu groß.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten