Thema: Kühlung !!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.07.2007, 15:56   #9
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.186
@Highscore
Alles soweit richtig, wenn jedoch die Gummidichtungen in / an den Kühlerdeckeln gequollen sind, hast Du deutlich mehr als die ca. 1,2 bar Überdruck.
Die drücken dann irgendwo raus, nur nicht da, wo sie sollen! Wenn der Motor dann wieder abkühlt, funktioniert das Vakuumventil im K-Deckel & der Kühlkreislauf wird wieder aufgefüllt. Notfalls mit Luft, wenn der Ausgleichsbehälter leer ist!
Der einzige Vorteil bei erhöhtem Druck ist der heraufgesetzte Siedepunkt des Kühlwassers. Leider ist der Kühlkreislauf dafür nicht ausgelegt!
Nach dem Wechseln des Kühlerdeckels bei meinem GD verhält sich jedenfalls der Wasserstand im Ausgleichsbehälter wieder normal. Temperaturprobleme hab' ich jetzt nur noch im Stand, bzw. Stop'n'Go. Bin mir noch nicht sicher, ob's der Kühler oder die WaPu ist. Bisher sorgen die Kühlerlüfter für Abhilfe, aber irgendwann werd' ich mich dem Problem ernsthaft stellen müssen.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten