Hallo,
ist schon blöd wenn sowas is, aber muss nicht immer Betrug sein. Mein Schwager hat sicher auch gerade einen Gebrauchten gekauft, da wurde laut Service Heft bei 122 000 das letzte Service gemacht, 124 000 hatte er drauf. Angeschrieben war er außen aber mit 118 000. Also im Prinzip alles komplett stimmig (Serviceheft mit Stempeln war vom Mazda Händler ne Strasse weiter, 100% ok alles). Dann ahben wir den Händler darauf angesprochen und der hat uns erklärt dass sowas leider häufig vorkommt, weil das ein Eintauschwagen ist und sie den in die Datenbank tun, wenn der Neuwagen verkauft wird, derjenige dann aber bis zur Abholung noch damit fährt. Der Vorbesitzer z.B. war ein gründlicher Pensionist und hat in dieser Zeit freundlicherweise sogar noch das Service gemacht, das vorgeschireben war! Also im Einzelfall das Auto selber genau anschaun und wenns ein Srviceheft gibt kann ma ja auch bei der Werkstatt dort anrufen.
Weiters haben wir beim Kauf unseres Premacy bei Mazda (also bei Mazda Werkstatt uinseres Vertrauens) angefragt, die haben eine Datenbank über Garantiefälle und Mobilitätsservice, da wird immer der km Stand eingetragen, auch daraus kann man auf die tatsächlichen km rückschließen. Unser Premacy hatte z.B. ca. 6 Monate vorher zufällig das Mobilitätsservice gerufen und in der Mazda Werkstatt waren ca. 7000 km weniger als aktuell eingetragen worden, was also genau für ein halbes Jahr passt...
Geändert von Martin S. (11.07.2007 um 15:47 Uhr)
|