Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2007, 19:57   #11
duleX6
Gast
 
Beiträge: n/a
@admin das ist zwar richtig, aber bei 17 Zoll / 40 (-1,82%) ist der Abrollumfang etwas kleiner als bei 15 Zoll / 60 (193,207 cm).
Gegenüber 17 Zoll / 45 (+1,67%) ist der Betrag der Abweichung bei 17 Zoll / 40 sogar größer.
Im Forum habe ich auch schon Leute gefunden, die beiläufig 215/45 als ihre Reifengröße erwähnt haben.

siehe Felgenrechner: http://www.jennyxxx.de/

215/40 hat gegenüber 195/60 folgende Auswirkungen:

Der Wagen kommt 0,52 cm tiefer, der Abrollumfang beträgt nur noch 189,689 cm und die Tachoabweichung ist bei 100 km/h fast -2 km/h.

Auf dem Leitungsprüfstand habe ich ohnehin schon eine beachtliche Tacho-Abweichung (Zielgeschwindigkeit: 120; Gemessen: 113) erreicht. Die 2 kmh abgezogen nur noch 111 kmh. Das bestätigt mir auch mein Navi. 230 auf dem Tacho sind 216 per GPS gemessen. (müsste ich mal nur mit Speedimpuls, ohne GPS ausprobieren *g*). Lob an Mazda, Herstellerangabe sehr exakt, die 216 statt 214 resultieren vom Heckspoiler, das war ja auch schon mal Forumsthema . Bergab sind aber auch 236 laut GPS drin (Tachonadel weit über 240, sah nach 250 aus). Aber das war nicht unser Thema.

Ich bin der Meinung, dass die Felgenhersteller ehr auf Nummer sicher gehen und die Kombination 215/45 noch durchaus "drin" wäre. Oder sie haben sich einfach nur wenig Mühe gegeben.

Naja zusammen mit nem 50/35 Fahrwerk kann man sich dann wenigstens unauffällig zwischen MX5 bewegen und passt auch unter den Rückspiegeln des Gegenverkehrs durch. Das soll nicht abwertend klingen, ich hab es ja genau so gemacht und es ist ein neues Fahrgefühl, dass mir sehr gefällt, aber es ist schon außergewöhnlich für eine Limosine .

Beste Grüße
  Mit Zitat antworten