Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2007, 20:33   #22
duleX6
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
Richtig. 215/45R17 hat allerdings schon einen um 1,67% größeren Abrollumfang als das Serienformat. Gemäß §57(2) StVZO in Verbindung mit Anhang II 75/443/EWG darf der Abrollumfang allerdings nur um maximal 1% größer gegenüber dem größten in der Fahrzeug-Betriebserlaubnis genehmigten Reifen (195/60R15 beim V6) sein.

Gruß,
Christian
@admin
Okay wenn das da steht, muss ich dich aber trotzdem korriegieren das der größte in der Betriebserlaubnis zugelassene Reifen beim V6 185/65R15 87Q M+S ist und der Abrollumfang bei 215/45R17 0,61% größer ist als dieser und damit unter 1% liegt.

Weiterhin sind diese Reifen nicht teurer und ein gängiges Format beim Mazda 6.

Aber da der Tüv-Prüfer für eine Kantenumlegung hinten gewesen wäre (gab mir aber trotzdem das Gutachten ohne Auflagen?) bin ich mit dem Format 215/40R17 glaub ich ganz gut bedient.

Gruß
André

Geändert von duleX6 (12.07.2007 um 21:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten