Normalerweise wird es bis ca. 30° Abweichung (je nach Marke) immer am Spurstangenkopf korregiert und erst wenn dies überschritten wird am Lenkrad.
Das Lenkrad habe ich noch nie ausgebaut, dazu kann ich also nichts sagen. Aber am Spurstangenkopf etwas nachzustellen ist eigentlich sehr leicht. Du machts Dir als erstes eine Markierung an der Spurstange und dem Spurstangenkopf z. B. mit Filzstift. Probierst ob die Gummi-Manschetten der Spurstangen locker sind, ggf. musst Du sie lösen. Löst die Kontermutter zum Spurstangenkopf und und drehst die Spurstange mit einem passenden Maulschlüssel. Wichtig !!! Auf beiden Seiten must Du um genau die selbe Gradzahl die Spurstange verdrehen, sonst verstellst Du die Spur !!!
Wieviel genau dies beim Xedos ist weiß ich nicht aber man rechnet normalerweise mit etwa 1 Grad Lenkradverstellung = 30 Grad an der Spurstange. Steht das Lenkrad bei Geradeaus-Fahrt z. B. 3 Grad nach rechts muss der linke Spurstangenkopf ein Stück nach Außen und der rechte ein Stück nach Innen, die Spurstange muss also jeweils um etwa 90 Grad gedreht werden. Links wird er Abstand Spurstangenkopf zur Kontermutter größer, rechts kleiner.
Zum Schluss Kontermuttern wieder festziehen und ganz zum Schluss ggf. Gummimanschetten festziehen. Probefahrt machen und ggf. nochmals korregieren
Wichtig, immer die selbe Gradzahl und in die richtigen Richtung verstellen. Eimal die Spustange im Uhrzeigersinn und einmal entgegen dem Uhrzeitersinn drehen.
|