Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2004, 07:50   #14
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Elektr. Türschlossbeleuchtung, vorne: Defekt

Halli Hallo

Normalerweise verwenet man keine Schmiermittel für Schlösser.
Wenn man das Auto mir dem Hochdruckreiniger wäscht, kommt auch Wasser in die Schlösser. Dank sei der Fernsteuerung, das mich das wenig interessiert.
Schlösser bestehen im Normalfall aus Messing, welches durch Witterungseinflüsse zu oxidieren beginnt. Dieser "Rost" lässt die Schlösser nur noch schwer oder überhaupt nicht sperren.
Wenn das Staubschutzplättechen hinüber ist, hilft´s bestimmt, wenn man von Zeit zu Zeit ein Schmiermittel für Feinmechanische Teile (Sprühdose zB. bei Conrad) verwendet.
Beim 626 hatte ich das Türschloss einmal komplett zerlegt gehabt und gereinigt, funzte danach wunderprächtig. Da das Messingoberfläche aber schon angegriffen war, hat es auch nicht lange (>1 Jahr) gedauert bis das Schloss wieder nur mit Mühe und Not zu Sperren gegangen ist.

In meinem X9 fehlen sämtliche Beleuchtungen...
Scheinwerferverstellung hat soeben zu leuchten begonnen und der Dimmer wird´s auch bald.

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten